Inhalt des Dokuments
Wahl des Themengebiets
Es werden zu folgenden Themengebieten Abschlussarbeiten betreut:
- Öffentliche Finanzen,
- Gesundheitsökonomie.
Bei Interesse, in einem dieser Bereiche eine Abschlussarbeit anzufertigen, wird empfohlen, dass Sie mindestens eine Vorlesung des Fachgebiets erfolgreich abgeschlossen haben. Sollten Sie diese Kriterien nicht erfüllen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir prüfen können, ob es dennoch möglich und sinnvoll ist, dass wir Ihre Abschlussarbeit betreuen.
Themensondierung
In einem ersten Vorgespräch zwischen wissenschaftlicher/m Mitarbeiter/in und Student/in werden mögliche Themen sondiert.
Themenfestlegung
In einem zweiten Gespräch mit der/dem wissenschaftlichen/m Mitarbeiter/in und Prof. Dr. Marco Runkel wird das genaue Thema festgelegt.
Betreuung
Bei der Betreuung sollte es mindestens zwei Treffen geben. Der erste Termin dient der Besprechung der Gliederung, der zweite Termin wird ein bis zwei Wochen vor der Abgabe der Arbeit gesetzt.
Allgemeine Hinweise
In den Abschlussarbeiten werden in der Regel theoretische Modelle systematisch analysiert. Um dies im erforderlichen Umfang und inhaltlicher Tiefe erfolgreich zu gestalten, wird empfohlen, mindestens eine Vertiefungsveranstaltung in diesem Themengebiet gut abgeschlossen zu haben.
Allgemeine Hinweise zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit findne Sie hier.